Gartenbauprodukte - Düngemittel & Spurenelemente - Eisen chelatierte Spurenelemente - DTPA 6%-Chelat

DTPA 6%-Chelat

Die am häufigsten verwendeten flüssigen DTPA-Chelate sind 3% und 6%. Die Version 3% basiert auf Natrium und die Version 6% auf Ammonium. Das 6% ist das hochwertigste DTPA, das auf dem Markt erhältlich ist, und ist völlig frei von Natrium und Sulfat.

Eine Quote anfordern

Die am häufigsten verwendeten flüssigen DTPA-Chelate sind 3% und 6%. Die Version 3% basiert auf Natrium und die Version 6% auf Ammonium. Das 6% ist das hochwertigste DTPA, das auf dem Markt erhältlich ist, und ist völlig frei von Natrium und Sulfat.

Düngung

Technisch gesehen gibt es keine Probleme bei der Verwendung des Eisenchelats DTPA 3%. DTPA 7 und 11% sind feste Formen. Das DTPA 7% ist die fixierte Variante des flüssigen DTPA 3%, und das STPA 11% ist die fixierte Variante des flüssigen DTPA 6%.

Anmeldung

  • Mögliche Ursachen für Eisenmangel in der Pflanze.
  • Böden mit einem geringen Gehalt an organischen Partikeln.
  • Böden mit viel kalkhaltigem Eisen.
  • Hohe Manganwerte (Antagonismus).
  • Übermäßiger Einsatz von Phosphat oder hohe Phosphatwerte im Boden.
  • Hoher pH-Wert des Bodens.

Ähnliche Produkte

Hortus liefert alles, was Sie für den Anbau Ihrer Pflanzen benötigen, wie Düngemittel, Pflanzenschutzmittel, Maschinen, technische Anlagen und natürlich natürliche Ressourcen.

Unser gesamtes Produktsortiment anzeigen