Was gibt es Neues bei Hortus Supplies International? - Strengere EU-Vorschriften für importierte Rosen: Sind Sie darauf vorbereitet?

Strengere EU-Vorschriften für importierte Rosen: Sind Sie darauf vorbereitet?

Von April 26, 2025die Europäische Union wird umsetzen strengere phytosanitäre Anforderungen für aus Afrika importierte Schnittrosen, insbesondere aus Äthiopien und KeniaAufgrund der zunehmenden Besorgnis über die Ausbreitung des Falscher Apfelwickler (FCM) (Thaumatotibia leucotreta).

Geänderte EU-Verordnung gegen FCM

Wie in der EU-Amtsblattdie Durchführungsverordnung (EU) 2024/2004 der Kommission ändert die Pflanzenschutzvorschriften der Verordnung (EU) 2019/2072Dies hat unmittelbare Auswirkungen auf Rosenzüchter, Exporteure und Importeure von Rosen. Das Vorhandensein von FCM in Sendungen kann dazu führen, dass Verzögerungen, Ablehnungen und schwerwiegende Folgen für den Handel-... was eine proaktive Prävention unerlässlich macht.
Den vollständigen Wortlaut der Verordnung können Sie hier einsehen: Durchführungsverordnung (EU) 2024/2004 der Kommission.

Warum dies für Blumenzüchter so wichtig ist

Die Falscher Apfelwickler ist ein Quarantäneschädling, der dafür bekannt ist, dass er eine Vielzahl von Pflanzen, darunter auch Zierblumen, schädigt. Da Rosen ein hochwertiges Produkt in der EU-Blumenindustrie sind, sollen diese Vorschriften dazu dienen Sicherung der Pflanzengesundheit zwischen den Mitgliedsstaaten. Erzeuger und Exporteure in Afrika stehen nun unter zunehmendem Druck, höhere Inspektions- und Kontrollstandards zu erfüllen. Für die europäischen Importeure und Großhändler bedeutet dies strengere Kontrollen, Anforderungen an die Rückverfolgbarkeit und den Bedarf an Schädlingsfreie Dokumentation.

Äthiopien und Kenia werden aktiv

Als Antwort darauf hat die Äthiopischer Verband der Gartenbauerzeuger und -exporteure (EHPEA)zusammen mit dem Äthiopische Landwirtschaftsbehörde (EAA)hat bereits ausgebildet mehr als 20.000 Arbeiter auf Blumenfarmen bei der Erkennung und Bekämpfung von Schädlingen. Inspektionseinrichtungen am Flughafen Bole wurden ebenfalls verbessert, um den EU-Einfuhrbestimmungen zu entsprechen.
In Kenia, KEPHIS führte auch eine Schulungsreihe im vergangenen Herbst für Schnittblumenproduzenten aus der Region Nairobi über die Umsetzung des Systemansatz-Protokoll. Die Sitzungen konzentrierten sich auf die Bekämpfung des Falschen Apfelwicklers (FCM), um Abfangmaßnahmen zu reduzieren und die Einhaltung der neuen EU-Verordnungen zu gewährleisten. Die Schulung, die in Zusammenarbeit mit der Königreich der Niederlande und dem Kenya Flower Council in Naivasha, Nakuru, Kitale/Eldoret und Timau statt.

Dies zeigt das Engagement der Afrikanische Blumenindustrie um seine Position als einer der Hauptakteure auf dem globalen Rosenmarkt. Trotzdem, Zusammenarbeit in der gesamten Lieferkette Kette wesentlich ist - und Da kommen wir ins Spiel.

Wie Hortus Sie im Kampf gegen den Falschen Apfelwickler (FCM) unterstützt

Unter Hortus-Zubehör Internationalwir sind hier, um zu helfen Ihre Ernten und Ihre Handelsströme schützen. Wir bieten eine Reihe von hochwertige, bewährte Lösungen zur Überwachung, Bewältigung und Minimierung von FCM-Befallsrisiken. Hier sind einige unserer wichtigsten Produkte für integrierte FCM-Steuerung

FCM Phero Köderpaste 4%
Die Phero-Paste stört die Paarung der FCM-Motte indem sie synthetische weibliche Duftstoffe freisetzen, die die Männchen verwirren und sie daran hindern, sich zu paaren, was die Fortpflanzung verringert.
mehr Infos

Hortus Insektenschutzlampe
Eine wirksame UV-Lichtfalle Anlockung und Beseitigung von fliegenden Insekten, einschließlich FCM. Sicher, ungiftig und leicht zu reinigen und zu pflegen.
mehr Infos

AB-Gel
Agrobacterium zu kontrollieren und die Anziehungskraft auf FCM zu verringern. Viele Züchter sind sich der Anziehungskraft von FCM auf Agrobacterium nicht bewusst. Mit AB Gel wird man sie los. 
mehr Infos

Insektenschutznetze
Langlebig, UV-beständig Insektenschutznetz schafft eine physische Barriere, die das Eindringen von FCM und anderen fliegenden Schädlingen in Gewächshäuser oder Verpackungshallen verhindert.
mehr Infos

Stärkung der Pflanzenresistenz mit Supramino
Weniger Stress, weniger Schädlinge

Eine weitere Schlüsselstrategie: Erhaltung der Vitalität und Stressresistenz der Pflanzen. Gesündere Pflanzen setzen weniger Pheromone die FCM anziehen. Versorgen Sie Ihre Pflanzen mit den lebensnotwendigen Aminosäuren und Vitaminen, um sie in Topform und stressresistent zu halten. Deshalb empfehlen wir Supramino  - ein Biostimulans, das die Pflanzengesundheit unter Stress unterstützt, die allgemeine Widerstandsfähigkeit verbessert und die Anfälligkeit für Schädlingsbefall verringert. 

Handeln Sie jetzt!

Möchten Sie eine maßgeschneiderte Lösung für Ihren Betrieb oder Ihre Einrichtung besprechen?

Nehmen Sie noch heute Kontakt mit unseren Experten auf oder kontaktieren Sie Ihren Hortus-Kundenbetreuer. Lassen Sie uns im Kampf gegen FCM zusammenarbeiten. 

Gesunde Blumen bedeuten einen florierenden Handel.